Truma Gasfilter zum einfachen Nachrüsten!
Schützen Sie Ihren Gasdruckregler, Ventile und Umschaltung (z. B. Duocontrol CS) vor Verschmutzung und Verölung. Verlängert die Lebensdauer der nachgeschalteten Aggregate!
Der Truma Gasfilter wird einfach vor dem Gasdruckregler montiert. Er filtert Abdampfrückstände (ölige Aerosole) aus dem Gasstrom, bevor sie sich ablagern und den Regler, Umschalter und alle angeschlossenen Aggregate wie Kühlschrank, Heizung etc. verstopfen.
Und das bis zu 99 % (herkömmliche Papierfilter schaffen in diesem Bereich höchstens 30 %).
Weitere Informationen von Susan Hösl vom TRUMA Serviceblog:
Verölte oder verschmutzte Regler
Probleme mit veröltem oder verunreinigtem Gas in gehäufter Form kennen wir verstärkt aus dem Ausland. Jedoch tritt dieses Problem mittlerweile auch vereinzelt in Deutschland in Verbindung mit Gas von Tankstellen für Fahrzeugtanks oder auch bei Tankflaschen auf.
Bedauerlicherweise ist beim Kauf von Gas nicht zu erkennen, welche Gasqualität man beim Tausch der Flasche, bzw. an der Tankstelle beim Befüllen des Tanks/Tankflasche erhält.
Verunreinigungen können Abdampf-Rückstände, wie Olefine, Paraffine und sonstige Kohlenwasserstoff-Verbindungen sein, welche bei der Herstellung über die Logistikkette ins Flüssiggas gelangen. Diese öligen Substanzen werden aus der Flüssiggasflasche als Aerosole (flüssige Tröpfchen im Mikrometerbereich) im dampfförmigen Gasstrom mitgerissen und lagern sich in den Gasdruck-Regelanlagen, Schlauch,- und Rohrleitungen oder Ventilen ab.
Druckregler im Caravanbereich entsprechen den Normen DIN EN 12864 (Einzelregler) oder DIN EN 13786 (Einzel- und Umschaltsysteme) und sind nach DIN EN 16129 für Flüssiggas zertifiziert. Alle Normen beschreiben einen Druckregler, der konstruktiv so gebaut sein muss, dass ein Öffnen nicht ohne bleibende Beschädigung der Bauteile oder Versiegelung möglich ist.
In der Praxis bedeutet dies, dass ein betroffener Regler nicht repariert oder gereinigt werden kann. Garantieansprüche können im Fall einer Reglerverölung/Verschmutzung nicht geltend gemacht werden, da dies letztendlich auf die Gasqualität zurückzuführen ist.
Der Tausch eines Reglers darf nur vom Fachmann, idealerweise von einem G607 Sachkundigen, durchgeführt werden. Nach einer Änderungen der Gasanlage (z. B. Reglertausch) muss vor einer erneuten Inbetriebnahme, die Regelanlage auf Dichtheit geprüft und in die G607 Prüfbescheinigung eingetragen werden.
Um künftig einer Verölung/Verschmutzung vorzubeugen, empfehlen wir, mit der Montage eines neuen Reglers, auch die Hochdruckschläuche zu wechseln, sowie geeignete Gasfilter einzubauen.
Truma bietet z. B. einen Gasfilter an, welcher speziell zur Filtrierung der o.g. Aerosole entwickelt wurde. Dieser scheidet dank seiner effizienten, auswechselbaren Filterpatrone 99 % der öligen Partikel ab.
Der Truma Gasfilter passt auf alle wandmontierten Truma Gasflaschen-Druckregler und lässt sich unkompliziert und ohne großen Aufwand nachrüsten. Die Montage findet zwischen dem Druckregler und den Hochdruckschläuchen statt, um den Regler eingangsseitig zu schützen. Der Gasfilter eignet sich auch für befüllbare Tank-Gasflaschen.